Das Warten hat sich gelohnt am vergangenen Wochenende – auch wenn auf der Jollenwiese in Seemoos noch Schnee liegt und auf dem Uferweg Spaziergänger mit Mütze, Schal und Handschuhen unterwegs sind, sind die jungen Landes- und Bundeskader „heiß“ genug, um in ihre Jollen und Skiffs zu klettern…
Der Landes-Segler-Verband Baden-Württemberg hat seine Angebote für Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Trainer, Jugendleiter und Wettfahrtoffizielle unter dem Begriff "Akademie " auf seiner Webseite zusammengefasst. Analog zum Angebot des Deutschen Segler-Verbandes sind auf der neuen Plattform nun alle entsprechenden Veranstaltungen des Landes-Segler-Verbandes zu finden. Neue Fortbildungstermine für Trainer und Wettfahrtoffizielle sind dort bereits veröffentlicht.
In Baden-Württemberg gibt es über 130 Segelvereine, die auf völlig unterschiedlichen Revieren und unter verschiedensten Bedingungen Segelsport betreiben. In dieser Vielfalt steckt ein großes Potential: Gerade im Bereich „Freizeit und Fahrtensegeln“ haben viele Vereine Ideen entwickelt, die sich in der alltäglichen Vereinsarbeit bewährt haben und auch für andere Vereine nachahmenswert sein können.